Wie einst erfolgt die Herstellung der Krumiri auch heute noch ausschließlich handwerklich. Es ist ein einfaches, aber aufwendiges Verfahren, das Erfahrung und Leidenschaft erfordert. Die frischen Eier werden per Hand aufgeschlagen, damit das Eidotter unversehrt bleibt, und anschließend mit Mehl, Butter, Zucker und Vanillin vermengt. Wenn der Teig die richtige Konsistenz hat, wird er in kühler Umgebung einen ganzen Tag lang ruhen gelassen. Denn Besonderes macht sich rar. Und lässt eine gewisse Zeit auf sich warten.